Sonntag, 16. März 2008


So Herrschaften..

seit 2 Wochen in diesem Land und schon hab ich nen Laptop und sogar freies WLan in meiner bescheidenen Huette also alles was man braucht um seinen Gedanken freien Lauf und viel wichtiger freies Getippe zu lassen…war der Satz noch soweit richtig? Egal! Des Kauderwelsch was ich hier so sprachlich absondere geht ganz schoen auf den Denkapparat

Es war einmal der Dampfmaschinenueberwachungsverein ..kurz: DUEV..und als die Dampfmaschinen aus der Mode kamen wurde daraus der technische Ueberwachungsverein der TUEV manche Leute wollen halt immer ihren Senf dazugeben und nicht einsehen dass ihre Zeit vorbei ist …aber ich schweife ab…

Der TUEV Rheinland ist mein Arbeitgeber, genauer gesagt die LGA also die Landesgewerbeanstalt Bayern, aber des ist mittlerweile eh fast das Selbe

Tag 3
Wolfgang verlaesst puenktlich um 7:00 Uhr das Haus, um moeglichst frueh in der Arbeit zu sein. Taxi nehmen um keine Risiken einzugehen. Der erste Eindruck und so und den Euro kann man schon mal investieren
Komme kurze Zeit spaeter also bei meiner kuenftigen Praktikumsstelle an. Keine alte S.. da, nur ein leicht uebernaechtigter Wachmann, der aus seinem Kabuff linst also flux hin und ihm meinen Arbeitsvertrag unter die Nase gehalten. Er deutet auf ein Hochhaus und zeigt mir 5 Finger…was wuerden Sie in so einer Situation tun?... Im 5.Stock angekommen ist erstmal nur eine verschlossene Tuer..Klopfen..warten…Wachmann 2 selbes Procedere, er zeigt nach unten…Na was jetzt?...wurscht trippel trippel


Wollte einfach unten so lange warten, bis ein westliches Gesicht vorbeikommt und das dann auf Deutsch, Englisch, Franzoesisch und wenns sein muss auf Latein zu fragen, wo´s langgeht.

Wachmann 1 entdeckt mich - guckt komisch deutet auf meine Mappe und ich geb ihm den Arbeitsvertrag nochmal jetzt scheint es ihm ploetzlich klar zu sein er fuehrt mich in ein langes Gebauede und oeffnet einige Tueren Schild: EMV-LAB OK..koennte schon eher passen Oszis, Spulen, Rechner, Na das schaut doch gut aus!

Ich warte

Um 8:00 kommen Wachmann 1 und 2 und wollen nochmal den Vertrag sehen, Diskussion und siehe da, neues Ergebnis!

Ich mach´s kurz: bin schon um 08:30 in der Arbeit angekommen (nicht schlecht dafuer, dass die Strecke von mir Daheim zur Arbeit zu Fuss in unter 30 Minuten zu laufen ist)

Werde von Herrn Kloeber empfangen, warte, krieg was zu lesen, warte, ein anderer Praktikant kommt zur Tuer rein, heisst Hannes und ist auch aus Regensburg…was ein Zufall! Schen bloed! Er wusste von mir, aber ich nicht von Ihm…wenn ich das vorher gewusst haette, dann waeren meine ersten Tage anders abgelaufen…aber die Firma hat es nicht so mit Informationen, insbesondere was ist wichtig, dringend notwendig und vielleicht sogar echt really super duper notwendig .(z.B. Visum, Registrierung, Termine fuer Abflugzeiten, was man an Material mitnehmen sollte, aber ich hoffe GANZ STARK, dass sich das noch aendert! Integration schoen und gut, aber bei so was kann ich richtig aggressiv werden.)
Sollte das jemand von der LGA und/oder dem TUEV lesen:

QUALITAET BEDEUTET, DASS KEINE FRAGEN OFFEN BLEIBEN BZW. ERST GARNICHT AUFTRETEN . Erst dann hat man ein funktionierendes Qualitaets-Management!!

Es gibt viel zu tun!!

Um 15:00 Uhr erfahre ich, dass ich gleich die naechsten 4 Tage auf Ausseneinsatz bin und doch Gepaeck fuer die Fluege herrichten sollte... FLUG??? WIE??? WAS??? Moment wie oft muss ich den Fliegen??

=======
Ich nehm schon mal vorweg, dass ich bis zu 4 mal die Woche in den Flieger steige, ja mei, des Land is wirklich gross und die Fabriken sind schon mal weiter im Landesinneren .
=======
Also nachdem ich den ersten Schock verdaut hatte, bin ich erstmal gemuetlich heimgefahren um zu packen.


Tag 4,5,6
Sollte das hier jemals ein Reisebericht werden,so als Buch, dann haette dieses Kapitel die Ueberschrift:

Audi A8, Mercedes 600 SEL und billige Nutten

Abflug 08:00 Uhr Honqiao Airport, Ziel Tianjin

Soweit so gut, Shanghai im Morgengrauen ist echt der Hammer! Also wer Metropolis gesehen hat, kriegt ein gutes Bild von diesem Eindruck…Wahnsinn! Der Fritz Lang war seiner Zeit echt voraus!

Einen kurzen Flug spaeter (grins..fuehl mich wie ZakMcKracken…)

Ankunft Tianjin, Abholung am Flughafen mit Audi A8L, schwarz,nobel, nobel

Rechte Strassenseite sieht aus, als haette einen Bombe eingeschlagen, links Hightech eine Frau waescht ihre Kleider im Fluss neben der Strasse 20 Meter weiter erleichtert sich ein Herr in eben das selbe Flussbett .

Dabei faellt mir ein altes bayerisches Schild ein:

Hiermit gibt der Buergermeister bekannt, dass am Mittwoch Bier gebraut wird und dass ab Sonntag nicht mehr in den Bach geschissen werden darf…jaja, das Reinheitsgebot!

Wir fahren eine gute Stunde ueber eine Lehm-Dreck-Stein Buckelpiste und kommen endlich in der Fabrik an.

Eine Fabrik fuer Metallwaren, sprich Bestecke…hier lassen ganz bekannte deutsche Firmen Ihr Besteck zusammenkloeppeln…edles Tafelsilber zum Abfisslern, aehem, ich mein Abfieseln der Weihnachtsgans!

Faesser mit Trichlorethylen stehen offen rum...eins ist umgefallen und tropft...daneben stehen Leute und rauchen…

Laerm, Gestank, Dreck
Erschreckend!

Aber genug gearbeitet (?) erst mal Mittagessen.

Wir fahren eine halbe Stunde durch die Pampas und stehen ploetzlich vor einem grossen China-Tempel-Dult-Blinkenden Restaurant.

Hier ist Auswahl am lebenden Objekt. Alle Tiere leben erstmal noch und werden dann frisch zubereitet.
Da liegt ein lebendes Krokodil, Schildkroeten, Schlangen, Maden etc…ich fuehr das mal nicht naeher aus...interessant, faszinierend, abstossend.

Der Besitzer der Fabrik bestellt fuer alle und wir werden in ein Separee (schreibt man des so?...na halt ein eigenes Zimmer!) gefuehrt. Am Tisch eine grosse drehbare Platte. Jeder isst bei jedem mit...auch nicht schlecht! Was man nicht mag, wird aus die Tischdecke gespuckt…Essen wie bei feinen Leuten.

Man ist schon von den ersten beiden Tellern satt, aber die Tuer geht immer wieder auf und es werden neue Speisen aufgefahren…Wer soll denn des alles essen?

Dann kommen die Pangxie, mehr als faustgrosse Krebse…Gott im Himmel…sowas hab ich noch nie gesehen, geschweige denn gegessen. Wo ist denn die Bedienungsanleitung??

Dazu gibts leckeren Baiju (65% Schnaps)…man muss sich ja fuer die Arbeit staerken.
1 Stunde spaeter zurueck in der Fabrik und mit der Inspektion fortgefahren.

Spaet abends Abflug nach Qingdao und einchecken im Hotel und was es mit den Nutten auf sich hat...

FORTSETZUNG FOLGT...

3 Kommentare:

Helmut hat gesagt…

Servus Wolfi,

das wird ja immer besser. Mittags 65% igen Schnaps und dann weiter zur Inspektion. Kann mir jetzt gut vorstellen, was genau bei Mattel schief gelaufen sein muss!

Gibts das Krokodil eigentlich dann auch in einer Semmel mit allem? Stell mir gerade den Chinesischen-Würschtl-Toni vor, wenn sich um 5 Uhr morgens der Rest der Nacht vor seiner Bude versammeln und hinterm Tresen krabbelt und wurrelt es nur so. Erst ein Curry-Hund mit Pommes, dann ...

Deine Erzählungen sind wirklich super. Das sind ja täglich Storys fürs Leben.

Weiterhin viel Spaß, immer kräftig auf die Tischdecke gespuckt und hoffentlich weißt Du nicht immer ganz genau, was da auf dem Teller gelandet ist.

Gruß Helmut

Anonym hat gesagt…

Servus du oida Chines,

also, bei uns hods heid Gselchts mid Graud gem, koane Würma.

Liebe Grüße

Die Fotografen-Chaos-Family
aus Niederbayern

Unknown hat gesagt…

Servus Wolfe;

im Prinzip haben die anderen Blogteilnehmer schon alles kommentiert, aber da fällt mir bestimmt noch der ein oder andere Beitrag dazu ein.

Neulich lief das mit dem bloggen nicht so rund, wie bei meinem ersten Eintrag, drum hab Ich Dir ne normale E-mail auf die Golfgang-Adresse geschickt, mit dem Hinweis, daß Du diese bearbeiten und dann zum Blog stellen kannst. Ester kommt da nicht ran. Apropos Ester: Sie lud mich ein, am morgigen Mittwoch westeuropäischer Winterzeit, bei Ihr vorbeizuschauen, dann kann Ich auch mal in die Kamera winken. Ich nehme dieses Angebot natürlich gerne an, aber ich glaube, es ist besser, Ich schreib Dir das nicht, sonst ist es ja keine Überraschung mehr. Also, hiermit ziehe ich die Information zurück und Du weißt bitteschön von nichts. Handhabe es wie in den alten After-Eight-Werbespots und " tu einfach so, als hättest Du es nicht bemerkt ". Und denk auf gar keinen Fall an Mortimer. Oder besser doch, denn dann bist Du abgelenkt und siehst Dich nicht ständig teilweise widerwärtigen Umständen ausgesetzt.
Hast Du schon die ersten traumatischen Zustände ? Ich bin noch nicht dazu gekommen, Deine Erlebnisse an Josie weiter zu reichen, aber die wäre wohl spätestens nach einer Woche fluchtartig aus Asien abgereist, müßte Sie das Selbe erleben ( Ich weiß wieder mal nicht, wann es " das Selbe " bzw " das Gleiche " heißt. Es stört sicher mich mehr als Dich, drum: WURSCHD !!).

Bislang habe Ich mir keine Gedanken darüber gemacht, wie das bei der Herstellung diverser Mattel-Produkte abläuft, aber da Ich ja nun mal im Besitz von sehr vielen kleinen Autos bin, frage Ich mich jetzt schon, wie´s da mit Sicherheits-Standarts usw. aussieht, zumal die kleinen Flitzer in den buntesten Glitzerfarben lackiert sind. Bin Ich froh, daß die bei mir nur in der Vitrine stehen und Ich kein kleines Kind mehr bin, sonst hätte Ich die alle schon mindestens einmal im Mund gehabt.Oh Graus.

Da Du sehr viel unterwegs bist, möchte Ich Dich nicht nötigen, mir welche zu besorgen ( Apropos Besorgen: Unbedingt die Mail auf der Golfgang-Adresse lesen, da ist ein I-Fon Interessent drauf...).

Wahrscheinlich, da die Hot Wheels schon in Deutschland nur zwischen 99 Cent und 1,49 € liegen, werden sie dort für unter 20 Cent in den Handel gebracht. Von dem her ein Paradies für mich. 5-7 Fahrzeuge zum Preis von Einem. Aber spätestens am Flughafen trifft mich dann der Schlag wegen der Gebühr für´s Übergepäck.

Ähem, hab nichht bemerkt, wie langsam ich beim Schreiben bin. Wollte während des Frühstückens " noch schnell ". Muß leider los, melde mich aber später noch mal.

Gruß Fritz